Der Lungenseitling ist die perfekte Art, um ein Pilzgartenprojekt zu starten. Dieser Pilz wird fälschlicherweise oft als Austernseitling verkauft. Es ist der am häufigsten produzierte Seitling, weil er wenig wählerisch bei den Substraten ist, aggressiv wächst, viele Zuchtfehler verzeiht und das ganze Jahr auch in wärmeren Klimazonen grosse Erträge bringt. Er wird unter den Phantasiebezeichnungen Kastanienseitling und Sommerseitling verkauft. Seine Farbe bleibt im Bereich beige-bräunlich, eher blass. Er ist äusserst einfach auf Holzstämmen zu züchten. Ausserdem kann man ihn auch mit dem Experimentierset Pilz aus der Flasche Zuhause im Büchergestell züchten.
Holzarten:
Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Erle, Esche, Espe, Pappel, Ulme, Weide
Zuchtbedingungen:
Mycelwachstum
Temperatur: 24 - 29°C°C
Luftfeuchte: 90 - 100%
Dauer: 8 - 14 Tage
Einleitung der Fruchtung
Temperatur: 10 - 26 °C
Luftfeuchte: 95 - 100%
Dauer: 3 - 5 Tage
Licht: 1,000 - 1,500 (2,000) Lux
Fruchtung
Temperatur: 18 - 24°C
Luftfeuchte: 85 - 90%
Dauer: 3 - 5 Tage
Licht: 1,000 - 1,500 (2,000) Lux
Wähle Anzahl Dübel oder Produktart
CHF 25.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen